Seit ihrer Gründung im Jahr 1996 hat sich die Netzwerk GmbH kontinuierlich von einem IT-Systemhaus zu einem renommierten Anbieter von IT-Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt. Ein Meilenstein in unserer Geschichte war die Gründung der Tochterfirma GPSoverIP im Jahr 2004, basierend auf der innovativen Idee hinter unserem Produkt GPSauge. Mit den GPSauge-Produkten haben wir zahlreiche Preise und Auszeichnungen gewonnen, was frühzeitig unsere starke Innovationskraft unterstrichen hat.
Marketing wurde zunehmend zu einem zentralen Aspekt unseres Unternehmens. Alles begann mit der Entwicklung unserer eigenen Webseiten, wie der komplexen TYPO3-Seite www.gpsauge.de, die wir damals mit großem Engagement und Lernbereitschaft inhouse realisiert haben. Aus diesen Anfängen hat sich allmählich die Webagentur Kreativwerk herauskristallisiert. Diese Abteilung wuchs stetig, bearbeitete immer mehr Aufträge für unsere Netzwerkkunden und erhielt schließlich im Jahr 2012 ihren eigenen Markennamen: “Kreativwerk”. Seitdem war der Weg zum Erfolg so gut wie vorgezeichnet, und heute steht Kreativwerk als eine angesehene Werbeagentur in Schweinfurt für Kreativität, Qualität und Innovation.
1996
Gründung der Netzwerk GbR in Schweinfurt
1997
Einzug ins Gründerzentrum Schweinfurt
1998
IHK Ausbildungsbetrieb
2000
Umfirmierung zur Netzwerk GmbH
2001
Erste Webdesign Projekte von Geschäftsführer Jochen Graf
2004
Entwicklung des GPSauge Telematik Systems
2006
Erste CMS Projekte mit TYPO3
2010
Umzug in den Bussinesstower
2012
Einführung von KreativWerk als neues Markenzeichen
2014
Umzug in den Schweinfurter Hafen
2017
Erstmalig Ausbildung im Bereich Mediengestaltung
2019
Ausbildung zum SEO Spezialisten
2020-22
War da was, außer Corona Hysterie?
2023
Tolles Team, interessante Kunden, schöne Projekte. So kanns weiter gehen.
😉
Startseite » Home » Firmengeschichte
KreativWerk Webagentur
kreativwerk-sw.de
30. April 2025
Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für jeden zugänglich sein sollte. Daher setzen wir uns dafür ein, unsere Website so zu gestalten, dass sie einem möglichst breiten Publikum zur Verfügung steht – unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder Umständen.
Um dies zu erreichen, orientieren wir uns so genau wie möglich an den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf AA-Niveau. Diese Richtlinien beschreiben, wie digitale Inhalte so gestaltet werden können, dass sie für Menschen mit den unterschiedlichsten Behinderungen zugänglich sind. Ihre Einhaltung hilft uns, sicherzustellen, dass unsere Website für alle Menschen zugänglich ist: für Blinde, Personen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Beeinträchtigungen und viele andere.
Unsere Website nutzt verschiedene Technologien, um jederzeit so barrierefrei wie möglich zu sein:
Sollten Sie auf ein Problem stoßen oder Ideen zur Verbesserung haben, freuen wir uns über Ihr Feedback. Sie können uns über die folgende E-Mail-Adresse kontaktieren: info@kreativwerk-sw.de
Unsere Website setzt auf ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) und weitere Verhaltensanpassungen, um sicherzustellen, dass blinde Nutzer mit Bildschirmlesern die Inhalte verstehen und nutzen können. Sobald ein Nutzer mit einem Bildschirmleser unsere Website besucht, erhält er eine Benachrichtigung, um den Bildschirmleser-Modus zu aktivieren.
Bildschirmleser können mit der Tastenkombination Alt+1 aktiviert werden.
Unsere Website unterstützt spezifische Profile für verschiedene Bedürfnisse:
Unsere Website bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, darunter:
Wir bemühen uns, eine möglichst breite Unterstützung für Browser und unterstützende Technologien zu gewährleisten, um allen Nutzern ein optimales Erlebnis zu bieten. Unsere Website ist kompatibel mit gängigen Browsern wie Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera und Microsoft Edge sowie mit Bildschirmlesern wie JAWS und NVDA.